Warum der Teig nicht ausrollt

Warum der Teig nicht ausrollt

Jede Hausfrau hat viele Rezepte aus verschiedenen Teigarten: Hefe, Blätterteig, Fladen, Lebkuchen oder Mürbeteig. Kuchen oder Brötchen, hausgemachte Knödel, Knödel oder Nudeln werden sofort und gerne von selbst gemachten zerstört. Aber viele Leute kaufen lieber vorgefertigten Teig für ihre Produkte, weil sie einfach Angst haben, zu Hause zu kochen, da sie glauben, dass dies ein sehr komplizierter Prozess ist. In der Tat haben unerfahrene Bäcker manchmal Probleme auf verschiedenen Stufen. Hausfrauen beschweren sich oft, dass der Teig nicht rollen möchte. Was ist in diesem Fall zu tun?

Wenn Sie die Feinheiten der Zubereitung der einen oder anderen Teigart kennen und sich genau an die Rezepte und die Technologie halten, kann dieses Problem leicht vermieden werden. Hier sind einige Tipps.

  • Nicht sehr kühl gekneteter Teig ist oft zu weich. Es haftet stark an Händen und Nudelholz. Ein solcher Teig lässt sich viel leichter ausrollen, wenn Sie statt eines Nudelholzes eine Flasche Eiswasser nehmen. Ein anderer Ausweg aus der Situation besteht darin, den Teig mit Pergamentpapier zu bedecken und die Schicht durchzurollen. Sie können den Nudelholz mit einem sauberen Tuch umwickeln und haben dann eine gute dünne Schicht.
  • Oft gibt es das gegenteilige Problem - es ist unmöglich, zu steilen Teig auszurollen . In diesem Fall sollte der Teig einfach eine halbe Stunde „ruhen“, so dass die Glutenbindungen zusammenbrechen. Es hilft und ein wenig Pflanzenöl auf den Händen und der Schnittfläche.
  • Wenn Sie ein Produkt aus Mürbeteig herstellen, müssen Sie es sehr schnell kneten und unbedingt gekühlte Produkte verwenden. Sogar ein Rollbrett und ein Nudelholz sind im Kühlschrank besser vorzuhalten. Der richtige Teig sollte nicht glänzend sein. Wenn es glitzert, bedeutet das, dass das darin enthaltene Öl geschmolzen ist. Einen solchen Teig kann man normalerweise nicht ausrollen, weil er zerbröckelt. Sie können das Halbzeug wiederbeleben, wenn es wieder abgekühlt ist, kaltes Eigelb hinzufügen und erneut kneten. Mehl das Brett gut abrollen, bevor es ausgerollt wird.
  • Blätterteig vor dem Garen von Produkten sollte bei einer Temperatur von 10 ° C bis 12 ° C abgekühlt werden. Mindestens viermal besser ausrollen und nach jedem Vorgang mehrmals gefaltet werden 30 Minuten. Dieser Teig ist gut hinter den Händen und dem Tisch, lässt sich leicht ausrollen und zögert nicht beim Formen.
  • Um mit Lebkuchen-Teig gut arbeiten zu können, ist ein sehr schnelles Kneten erforderlich, bis eine homogene Masse bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C entsteht.
Kommentare (0)
Populäre artikel
Suchen