Schwarze und rote Johannisbeermarmeladen, Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren - das köstlichste Billet für den Winter. In einem kleinen Gefäß werden alle Aromen des Sommergartens gesammelt, es ist nur eine Explosion der Aromen! Pektinreiche rote Johannisbeere und eine geringe Menge Gelierzucker ermöglichen es, eine sehr dicke Konsistenz ohne langes Kochen zu erreichen. Wir sammeln frische Beeren unmittelbar vor dem Kochen. Es ist besser, Marmelade aus den am Vorabend des Kochens gesammelten Beeren herzustellen, obwohl dies nur für Himbeeren und Erdbeeren gilt. Schwarze und rote Johannisbeere und Stachelbeeren können ohne Beschädigung 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Für den Beerenteller eignen sich alle Gartenbeeren, vorzugsweise eine Sorte, die dominiert. In diesem Rezept wird die erste Geige mit schwarzer Johannisbeere gespielt, die restlichen Zutaten bestimmen den Geschmack.
- Garzeit: 60 Minuten
- Menge: mehrere Dosen à 0,5 l
Zutaten für verschiedene Beerenmarmelade
- 1 kg Schwarze Johannisbeere;
- 500 g rote Johannisbeeren;
- 250 g Himbeeren;
- 250 g Erdbeeren;
- 150 g Stachelbeere;
- 2 kg Kristallzucker;
- 500 g Gelierzucker (1: 1).
Verfahren zum Kochen von Beerenmarmelade-sortiert
Verschiedene Gartenbeeren für dieses Rezept.

Wir sortieren Himbeeren aus, entfernen Stiele, Flugblätter und Müll. Wir lösen etwas Tafelsalz in Wasser auf, geben Beeren zu und lassen es einige Zeit, damit die Larven an die Oberfläche schwimmen. Wir entfernen Müll mit einem Abschäumer von der Wasseroberfläche und waschen die Himbeeren.

Gartenerdbeeren verleihen jeder Marmelade oder Marmelade einen subtilen Geschmack. Selbst eine halbe Tasse Beeren wird diese Aufgabe meistern. Dann schneiden Sie die Kelchblätter mit Erdbeeren und schicken Sie die Beeren in eine Schüssel.

Reiße rote Johannisbeeren von den Ästen ab und gieße sie in eine Schüssel.

Bei der Stachelbeere schneiden wir die Nasen und Schwänze ab. Schwarze Johannisbeere reißen die Zweige ab. Es gibt geduldige Menschen, deren Beharrlichkeit ausreicht, um die Beeren von trockenen Nasen zu befreien. Ich falle nicht in diese Kategorie, kocht also die Beeren immer ungeschält. Übrigens beeinflusst es den Geschmack nicht, die Ausläufe werden einfach unsichtbar.
Fügen Sie Stachelbeeren und Johannisbeeren zu den restlichen Beeren hinzu. Alles wird in ein Sieb gegeben und mit kaltem Wasser unter dem Wasserhahn gewaschen. Gießen Sie die Beeren in den Kochtopf. Für diese Zwecke das beste Kupferbecken oder einen breiten Eintopf.



Zucker auf die nassen Beeren gießen, schütteln, 30 Minuten stehen lassen, um Saft zu machen, dann das Geschirr auf den Herd stellen. Langsam erhitzen, gelegentlich schütteln und schaukeln, so dass sich der Schaum in der Mitte ansammelt. Entfernen Sie den Schaum mit einem Löffel und kochen Sie 25-30 Minuten.

Nach einer halben Stunde Gelierzucker in kleinen Portionen dazugeben, leicht umrühren, zum Kochen bringen.

5 Minuten nach dem Kochen eine dicke Beerenmarmelade zubereiten, beim letzten Mal die Häute entfernen und das Becken aus dem Feuer nehmen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Sorgfältig gewaschene Gläser werden einige Minuten im Ofen getrocknet. Die gekühlte Beerenmarmelade wird in trockene Gläser gefüllt, die mit Deckeln oder Wachspapier bedeckt sind.

Zur Lagerung von dickem Beerenmarmelade-Sortiment an einem trockenen, dunklen Ort entfernen. Solche Rohlinge können bei Raumtemperatur gelagert werden.